Mauerfall

Wie war das damals?

30 Jahre ist der Mauerfall nun her – die Erinnerung an die DDR beginnt zu verblassen, die Ereignisse, die zur Wende führten, waren so vielfältig, dass kaum jemand sie erinnern kann und was nach dem Herbst 1989 passierte, ist noch lange nicht aufbereitet. Um so wichtiger, dass DDR-Vergangenheit, friedliche Revolution Weiterlesen…

Wende-Erinnerungen

Was war DAS Jubiläumsthema im vergangenen Jahr? Na klar: 30 Jahre Mauerfall. Ein Thema, das die Deutschen nach wie vor stark beschäftigt. Und aus dem sich auch fürs Web so richtig viel rausholen lässt. Kein Wunder, dass sich der größte Schwerpunkt in den diesjährigen Einreichungen zum Grimme Online Award auf Weiterlesen…

TikTok beim Grimme Online Award

Was geht auf TikTok?

TikTok ist erst im Sommer 2018 – als Nachfolger von Musical.ly – entstanden und hat seitdem eine bemerkenswerte Reichweite entwickelt, vor allem junge Zielgruppen mögen das Unterhaltungsangebot aus dem Netz. Neben den kleinen Dance- und Playback-Videos, zum lippensynchronen Mitsingen und -tanzen, die schon eine große Beliebtheit auf Musical.ly hatten, sind Weiterlesen…

Tatatataaa!

Anfang des Jahres dachten wir, nichts könnte Beethoven verdrängen in seinem Jubeljahr. Nun gut, falsch gedacht, das Virus hat den 250. Geburtstag Beethovens völlig in den Hintergrund treten lassen. Konzerte wurden abgesagt, Ausstellungen sind derzeit nicht zugänglich. Wie gut, dass es das Internet gibt, wo sich einige Angebote dem großen Weiterlesen…

Im Netz zum Mond

Am 20. Juli 2019 jährte sich die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Unter den eingereichten Vorschlägen für den Grimme Online Award 2020 sammeln sich einige Angebote, die sich diesem Ereignis der Weltgeschichte widmen. Obwohl sie alle eigentlich dieselbe Geschichte erzählen, schaffen sie es trotzdem, sie von unterschiedlichen Gesichtspunkten zu Weiterlesen…

Unter Vireneinfluss

Spürbar werden mittlerweile die Auswirkungen des Coronavirus auf immer mehr Teilbereiche unseres Alltags. Neben Schulschließungen sind zahlreiche Sport- und Kulturveranstaltungen betroffen. Auch der 56. Grimme-Preis wird nicht wie geplant am 27. März stattfinden. Es ist wenig überraschend, dass die Coronavirus-Epidemie auch bei einigen Vorschlägen für den Grimme Online Award in Weiterlesen…