Screenshot "Wir schalten ab, sie heizen hoch"

Mit Scrollytelling durch die Welt der Kohlekraftwerke

2020 beschließt der deutsche Bundestag den Ausstieg aus der Kohlestromversorgung – bis 2038. Angesichts der sich dramatisch verändernden Klimalage und dem Fakt, dass Kohlekraft weltweit der größte Einzelfaktor für CO2-Emissionen ist, scheint dies die einzig logische Richtung zu sein. Doch während in Europa die Zahl der laufenden Kohlekraftwerke sinkt, sieht Weiterlesen…

Mauerfall

Wie war das damals?

30 Jahre ist der Mauerfall nun her – die Erinnerung an die DDR beginnt zu verblassen, die Ereignisse, die zur Wende führten, waren so vielfältig, dass kaum jemand sie erinnern kann und was nach dem Herbst 1989 passierte, ist noch lange nicht aufbereitet. Um so wichtiger, dass DDR-Vergangenheit, friedliche Revolution Weiterlesen…

Geld zieht Ärzte an – eine Recherchearbeit

Im Projekt “Geld zieht Ärzte an” beleuchten Paul Blickle, Karsten Polke-Majewski, Julian Stahnke und Sascha Venohr von ZEIT ONLINE die Verteilung von Arztpraxen in Deutschland. Die These, dass es in Deutschland dort viele Mediziner gibt, wo viele Privatpatienten wohnen, wird mit statistischen Datenerhebungen, Untersuchungen und Expertenwissen untermauert. Das Projekt behandelt neben der Frage, Weiterlesen…

Die Entscheidung über das Leben

Die medizinische Entwicklung eröffnet uns stets neue Möglichkeiten: Wirksamere Medikamente, die Optimierung von Operationstechniken und Therapieverfahren ermöglichen es uns, unseren Gesundheitszustand zu verbessern. Zugleich stellen uns diese Entwicklungen vor schwierige Entscheidungen – so im Falle der Pränataldiagnostik: Schwangerschaftsabbruch oder ein möglicherweise schwer behindertes Kind zur Welt bringen? Die für den Weiterlesen…