Screenshot "StoryQuarks"

Wissen schafft Geschichten

Dass ein Wissenschaftspodcast weder langweilig noch schwer verständlich sein muss, beweist der WDR mit dem Storytelling-Podcast “StoryQuarks”. An praktischen Beispielen wird hier vermittelt, dass Wissenschaft unser Leben prägt – vom ökologischen Fußabdruck über das Beinkleid bis zur medizinischen Diagnose. Aufwendig produziert mit akustisch anspruchsvoller Gestaltung fesseln die inzwischen elf Folgen Weiterlesen…

Screenshot Alma

Storytelling: Erzählen, was nicht vergessen werden darf

Gruppendruck, das unbedingte Verlangen dazuzugehören, der Mangel an (Über-)Lebensbedingungen: Mit 15 Jahren trat Alma einer der brutalsten Gangs in Guatemala bei. Fünf Jahre erlebte sie die Hölle, eine Zeit voller Gewalt. In der vierzigminütigen Web-Dokumentation “Alma” lässt ARTE den Gangalltag in dem krisengebeutelten mittelamerikanischen Land in den Worten Almas nacherleben Weiterlesen…

Das Netz neu sortiert?

Storify ist gerade erst der Beta-Phase entsprungen und wird unter Journalisten, in Redaktionen und der interessierten Netzgemeinde immer beliebter. Auch im Wettbewerb des Grimme Online Award finden sich inzwischen Storify-Beiträge. Max Ruppert, Journalist und Kommunikationswissenschaftlerwirft für quergewebt einen Blick auf die Anwendung, die Journalisten und User zu Social-Media-Geschichtenerzählern macht und Weiterlesen…