quergewebt

  • Über
  • Newsletter
    • Anmeldung
    • Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Community Day

Collage Panelteilnehmende SCD 2020
Social Community Day

Rechtspopulismus klug analysiert

“Ich glaube, wir haben ein grundsätzliches Problem mit Extremismus und dem Kampf gegen Extremismus”, steigt Stephan Anpalagan im ersten Talk des Social Community Day ein und zeigt so auf, warum es den Tag unter dem Titel “Nach dem Rechten schauen” überhaupt gibt: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus existieren, sie vergiften die Gesellschaft Weiterlesen…

Von Vera Lisakowski, vor 3 Monaten3 Monaten
SCD 2019 Ankündigung
Grimme Online Award

Wahrheit. Ohne Alternative. – #SCDay19

Der Social Community Day 2019 findet auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Grimme Online Award am 25. November statt und wird unter dem Titel „Wahrheit. Ohne Alternative.“ stehen. Die Veranstaltung wird bereits zum 10. Mal vom Grimme-Institut organisiert und ist Fragen gewidmet wie: Wie kann (Nachrichten-)Journalismus sich gegen Weiterlesen…

Von Lisa Wolf, vor 1 Jahr1 Jahr
Grußwort per Videobotschaft von Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: Grimme-Institut/Anne Kerubo Samba
Grimme Online Award

Information für Bart und Lisa Simpson

“Wir haben bei der Bundestagswahl soziale Medien erlebt, in einer Weise, wie vielleicht noch nie zuvor. Sie haben Informationen vermittelt, aber sie sind auch genutzt worden von Populisten für Ressentiments, für Fake News, für Hass”, sagte Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen in seinem Videogrußwort zur Eröffnung des Social Community Weiterlesen…

Von Vera Lisakowski, vor 3 Jahren1 Jahr
Die Macher von "Straßengezwitscher" mit Preispatin Anja Reschke (l.) bei der Preisverleihung zum Grimme Online Award 2016. Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Grimme Online Award

#SCDay16: Ein Tag über Soziales Engagement im Netz

“Es kann nicht sein, dass man in einer Gesellschaft, in der wir leben, die Menschenwürde mit Füßen treten kann und niemand schaut hin”, begründete Johannes Filous vom Twitter-Account “Straßengezwitscher” bei der Preisverleihung zum Grimme Online Award 2016 sein Engagement gegen Rechts. “Straßengezwitscher” berichtet seit mehr als einem Jahr von rechten Weiterlesen…

Von Vera Lisakowski, vor 4 Jahren1 Jahr
Partizipation

Politische Partizipation in Social Communities?

Ein Gastbeitrag von Christina Quast, Grimme-Institut Atomkraftwerke müssen weg. Gefällt mir! Die Piratenpartei ist jetzt bei Google+. +1! Adrienne Fichter von politnetz.ch hat bei der Veranstaltung “Mehr E-Demokratie wagen” von einer eigenen Untersuchung über die politische Nutzung von Facebook berichtet: Hier werden zwar Meinungen, zum Teil sogar extreme, vertreten, doch Weiterlesen…

Von Vera Lisakowski, vor 9 Jahren8 Jahren
Impressionen Preisverleihung 2020
2020_GOA-36
2020_GOA-39
2020_GOA-169
2020_GOA-87
2020_GOA-153
2020_GOA-173
2020_GOA-92
2020_GOA-103
2020_GOA-102
2020_GOA-156
2020_GOA-157
2020_GOA-185
2020_GOA-237
2020_GOA-121
2020_GOA-218
2020_GOA-221
2020_GOA-52
2020_GOA-117
2020_GOA-124
2020_GOA-137
2020_GOA-208
2020_GOA-209
2020_GOA-190
2020_GOA-202
2020_GOA-165
2020_GOA-194
2020_GOA-195
2020_GOA-197
2020_GOA-80
2020_GOA-144
2020_GOA-147
2020_GOA-10
2020_GOA-229
2020_GOA-01
Links
  • Grimme Online Award
  • Grimme Online Award – Facebook
  • Grimme Online Award – YouTube
  • Grimme Online Award – Flickr
  • Grimme Lab
  • Grimme-Institut – Twitter
  • Grimme-Institut – Instagram
  • Altpapier
  • ÜberMedien
  • Bildblog
  • Netzpolitik.org
  • Was mit Medien.
  • Zapp
  • breitband
  • @mediasres
  • Töne, Texte, Bilder
  • VOCER
quergewebt als RSS Feed
RSS Feed
Rückblick
Grimme Online Award 2020
Grimme Online Award 2019
Grimme Online Award 2018
Grimme Online Award 2017
Grimme Online Award 2016
Grimme Online Award 2015
Grimme Online Award 2014
Grimme Online Award 2013
Grimme Online Award 2012
Archiv
Hestia | Developed by ThemeIsle